Ivo Gönner

deutscher Politiker; SPD; Oberbürgermeister von Ulm 1992-2016; Präsident des Rats der Donaustädte 2012-2016; Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetages 2012-2016; Präsident des Städtetags Baden-Württemberg 2005-2010

* 18. Februar 1952 Laupheim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2016

vom 18. Oktober 2016 (se)

Herkunft

Ivo Gönner wurde am 18. Febr. 1952 in Laupheim als Sohn eines Apothekers geboren.

Ausbildung

G. besuchte das Jesuitenkolleg St. Blasien im Schwarzwald, wo er 1971 das Abitur ablegte. Nach dem Zivildienst studierte er 1973-1978 Jura in Heidelberg, legte 1978 sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab und 1981, nach dem zweijährigen Referendariat am Ulmer Landgericht, das Zweite.

Wirken

Mit 39 Jahren Ulmer Oberbürgermeister

Mit 39 Jahren Ulmer Oberbürgermeister1981-1992 war G. als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Strafrecht in Ulm tätig. Der Jurist, der seit 1972 der SPD angehörte und es bis zum Landesvorsitzenden der Jungsozialisten brachte, engagierte sich außerdem in der Kommunalpolitik, gehörte ab 1980 dem Ulmer Stadtrat an und wurde dort 1985 Fraktionsvorsitzender der SPD. Nachdem G. bereits 1983 mit nur 31 Jahren bei der Oberbürgermeisterwahl in Ulm angetreten war und mit 30,9 % einen Achtungserfolg errungen hatte, wurde er 1992 mit 39 Jahren zum Oberbürgermeister der traditionsreichen einst freien Reichsstadt an der Donau mit rd. 115.000 Einwohnern gewählt. Er ...